Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  193

Multaque praeterea languentia membra per artus solvunt atque animam labefactant sedibus intus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alicia.8916 am 11.10.2013
Sie lassen viele Glieder am Körper erschlaffen und erschüttern die Lebenskraft tief in ihrem Innersten.

von zoey.x am 09.03.2014
Und darüber hinaus lösen sie die erschlafften Glieder durch die Gelenke und erschüttern die Seele aus ihrem innersten Sitz.

Analyse der Wortformen

animam
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
artus
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
intus
intus: innen, innerhalb, drinnen, innerlich, im Inneren
labefactant
labefactare: erschüttern, schwächen, untergraben, wanken machen, ins Wanken bringen
languentia
languere: schwach sein, matt sein, erschlaffen, ermatten, schmachten, welken, dahinsiechen
membra
membrum: Glied, Körperteil, Organ, Abschnitt, Abteilung
multaque
que: und, auch, sogar
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
praeterea
praeterea: außerdem, des Weiteren, ferner, überdies, zudem, darüber hinaus
sedibus
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
solvunt
solvere: lösen, losbinden, befreien, auflösen, bezahlen, erfüllen, entrichten, ablegen (Schiff)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum