Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Lukrez  ›  De rerum natura (VI)  ›  026

Fit quoque, ubi e nubi in nubem vis incidit ardens fulminis; haec multo si forte umore recepit ignem, continuo magno clamore trucidat; ut calidis candens ferrum e fornacibus olim stridit, ubi in gelidum propter demersimus imbrem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adrian.t am 03.04.2020
Es geschieht auch, wenn die brennende Kraft des Blitzes von einer Wolke zur anderen schlägt; wenn die Wolke zufällig sehr feucht ist, wenn sie das Feuer empfängt, verursacht sie sofort Zerstörung mit einem gewaltigen Krachen - ganz wie wenn wir glühendes Eisen aus einem Ofen nehmen und es in kaltes Wasser tauchen, wodurch es zischt.

von michel.853 am 05.11.2023
Es geschieht auch, wo aus Wolke in Wolke die brennende Kraft des Blitzes fällt; dieser, wenn er zufällig mit viel Feuchtigkeit Feuer empfangen hat, zerstört sogleich mit großem Getöse; wie glühendes Eisen aus heißen Öfen einst zischt, wenn wir es nahe in kalten Regen getaucht haben.

Analyse der Wortformen

ardens
ardere: brennen, glühen, lodern, in Flammen stehen, entflammt sein, begierig sein
ardens: brennend, glühend, feurig, leidenschaftlich, inbrünstig, eifrig
calidis
calida: heißes Wasser, warmes Bad, Thermalquelle
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
candens
candere: glänzend weiß sein, hell sein, leuchten, glühen, strahlen, heiß sein, aufrichtig sein
candens: glühend, leuchtend, strahlend, glänzend, blitzend, weißglühend
clamore
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
continuo
continuo: ununterbrochen, sofort, unverzüglich, sogleich, unmittelbar, ohne Aufschub
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
continuum: Kontinuum, ununterbrochene Folge, fortlaufender Zusammenhang
continuus: zusammenhängend, ununterbrochen, fortlaufend, stetig, andauernd, unaufhörlich, wiederkehrend, Begleiter, ständiger Begleiter
demersimus
demergere: untertauchen, versenken, eintauchen, unterdrücken, überwältigen
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fornacibus
fornax: Ofen, Schmelzofen, Brennofen
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
fulminis
fulmen: Blitz, Blitzschlag
gelidum
gelidus: eiskalt, eisig, gefroren, frostig, kühlend
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
celum: Himmel, Himmelsgewölbe, Klima, Wetter
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
imbrem
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incidit
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
multo
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
nubem
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
nubi
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubere: heiraten (von einer Frau), sich verheiraten mit, sich vermählen mit
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
propter
propter: wegen, aufgrund, nahe bei, in der Nähe von
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stridit
stridere: zischen, knarren, kreischen, pfeifen, rauschen, schnarren
trucidat
trucidare: abschlachten, niedermetzeln, umbringen, grausam töten, massakrieren
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
umore
umor: Feuchtigkeit, Nässe, Flüssigkeit, Saft, Körpersaft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum