Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  108

Ponere duritiem coepere suumque rigorem mollirique mora mollitaque ducere formam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie.u am 16.12.2021
Sie begannen, ihre Härte und Steifigkeit zu verlieren und wurden allmählich weicher, bis sie in eine Form gebracht werden konnten.

von janis.e am 24.03.2014
Sie begannen, ihre Härte und Starrheit abzulegen und wurden durch Verzögerung weicher, und nachdem sie weich geworden waren, nahmen sie eine Form an.

Analyse der Wortformen

coepere
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
duritiem
durities: Härte, Festigkeit, Strenge, Unempfindlichkeit, Dickköpfigkeit, Starrsinn
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
mollitaque
que: und, auch, sogar
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
ponere
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
rigorem
rigor: Starrheit, Steifheit, Härte, Strenge, Kälte, Frost, Schauer
suumque
que: und, auch, sogar
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
sus: Schwein, Sau, Eber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum