Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  203

Dixit, et obliquos dum telum librat in ictus, contremuit gemitumque dedit deoia quercus, et pariter frondes, pariter pallescere glandes coepere ac longi pallorem ducere rami.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yann.942 am 09.06.2017
Er sprach, und während er seine Waffe zu einem seitlichen Schlag ansetzte, erzitterte die heilige Eiche und stöhnte, während ihre Blätter, Eicheln und langen Äste gleichzeitig blass zu werden begannen.

von mohamed.p am 29.06.2014
Er sprach, und während er seine Waffe für schräge Schläge ausbalancierte, erbebte die heilige Eiche und stieß einen Seufzer aus, und gleichermaßen begannen die Blätter, gleichermaßen die Eicheln blass zu werden, und die langen Äste begannen Blässe zu ziehen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
coepere
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
contremuit
contremescere: heftig zittern, beben, erzittern, erschrecken
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
deoia
deviare: abweichen, sich verirren, abschweifen, vom Wege abkommen
devium: abgelegener Ort, einsamer Ort, unwegsamer Ort, Nebenweg
devius: abgelegen, entlegen, einsam, verirrt, abwegig, unregelmäßig, unbeständig
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frondes
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite, Fassade
frondere: sich belauben, Blätter treiben, grün sein, grünen
gemitumque
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
que: und, auch, sogar
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
glandes
glans: Eichel, Nuss, Kern, Frucht, Bleikugel, Geschoss
ictus
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
librat
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
longi
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
obliquos
obliquus: schief, schräg, seitlich, indirekt, verstohlen, neidisch, schräg, seitwärts, indirekt
pallescere
pallescere: erblassen, bleich werden, sich entfärben
pallorem
pallor: Blässe, Bleichheit, bleiches Aussehen
pariter
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
quercus
quercus: Eiche, Eichbaum
rami
ramus: Ast, Zweig, Geäst, Geweih
telum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum