Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  127

Saepe pater dixit: generum mihi, filia, debes, saepe pater dixit: debes mihi, nata, nepotes; illa velut crimen taedas exosa iugales pulchra verecundo suffuderat ora rubore inque patris blandis haerens cervice lacertis da mihi perpetua, genitor carissime, dixit virginitate frui.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von FabiusPictor am 10.05.2018
Ihr Vater sagte oft: "Einen Schwiegersohn bist du mir schuldig, Tochter!" Ihr Vater sagte oft: "Du bist mir Enkel schuldig, Kind!" Voller Hass auf Hochzeitsfackeln wie auf einen Akt des Frevels hatte jene ihr hübsches Gesicht mit schüchterner Röte überzogen und während sie sich schmeichlerisch mit ihren Armen an den Hals des Vaters hing, sagte sie: "Mein allerliebster Erzeuger, gewähre mir, dass Unberührtheit ich genieße immerdar."

von robert865 am 03.04.2015
Immer wieder sagte ihr Vater: Tochter, du solltest mir einen Schwiegersohn geben, Immer wieder sagte er: Mein Kind, du solltest mir Enkelkinder schenken. Sie hasste die Vorstellung der Ehe, als wäre sie ein Verbrechen, Und ihr schönes Gesicht errötete in züchtiger Scham. Liebevoll die Arme um des Vaters Hals legend, Sagte sie: Teuerster Vater, bitte lass mich Für immer eine Jungfrau bleiben.

von jaden.b am 30.04.2016
Oft sprach der Vater: Einen Schwiegersohn schuldest du mir, Tochter, oft sprach der Vater: Du schuldest mir, Tochter, Enkelkinder; Sie, als wäre es ein Verbrechen, hassend die Hochzeitsfackeln, Schön, hatte sie ihr Gesicht mit bescheidenem Rot überzogen, Und sich schmiegend an des Vaters Hals mit liebkosenden Armen, Gewähre mir, sprach sie, teuerster teuerster Vater, Die ewige Jungfräulichkeit zu genießen.

Analyse der Wortformen

blandis
blandus: schmeichlerisch, schmeichelnd, reizend, lieblich, freundlich, sanft, mild, gewinnend, betörend
blandire: schmeicheln, liebkosen, tätscheln, verführen, betören, umgarnen
carissime
karus: lieb, teuer, wertvoll, geschätzt, kostbar, Lieber, Geliebter
care: teuer, lieb, wertvoll, innig, herzlich
cervice
cervix: Nacken, Hals, Genick
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
da
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
debes
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
debere: schulden, müssen, sollen, verdanken, verpflichtet sein, fällig sein
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
exosa
exosus: hassend, verabscheuend, verhasst, widerwärtig, abscheulich
filia
filia: Tochter
frui
frui: genießen, sich erfreuen, Nutzen ziehen aus, sich einer Sache bedienen
generum
gener: Schwiegersohn
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genitor
genitor: Vater, Erzeuger, Schöpfer
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
cenitare: oft speisen, häufig zu Abend essen, gewohnt sein zu speisen
haerens
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iugales
iugalis: im Joch befindlich, zusammengejocht, ehelich, Ehebündnis betreffend
lacertis
lacertus: Oberarm, Arm, Muskelkraft, Stärke
lacerta: Eidechse
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
mihi: mir, für mich, meinerseits
nata
nata: Tochter
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natare: schwimmen, treiben, überfließen, nass sein
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nepotes
nepos: Enkel, Nachkomme, Enkelin, Nachfahrin
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
perpetua
perpetuus: ununterbrochen, fortdauernd, beständig, andauernd, dauerhaft, ewig, unaufhörlich
pulchra
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
rubore
rubor: Röte, Erröten, Scham, Schande
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
suffuderat
suffundere: untergießen, übergießen, ausgießen, überströmen, färben, röten
taedas
taeda: Kienspan, Fackel, Hochzeitsfackel, Pechholz, Kiefernholz, Kiefer
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
verecundo
verecundus: bescheiden, schüchtern, ehrfürchtig, rücksichtsvoll, gewissenhaft
virginitate
virginitas: Jungfräulichkeit, Keuschheit, Mädchenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum