Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  167

Paelice donata non protinus exuit omnem diva metum timuitque iovem et fuit anxia furti, donec arestoridae servandam tradidit argo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pia.959 am 10.10.2019
Die Göttin legte, nachdem die Nebenbuhlerin verschenkt worden war, nicht sogleich alle Furcht ab und fürchtete Jupiter und war besorgt wegen des Diebstahls, bis sie sie dem Arestorides Argus zur Bewachung übergab.

von domenick.u am 22.05.2020
Selbst nachdem sie ihre Rivalin weggegeben hatte, konnte die Göttin ihre Angst nicht vollständig abschütteln – sie sorgte sich weiterhin um Jupiter und war beunruhigt wegen der gestohlenen Beute, bis sie sie schließlich dem Argus, Sohn des Arestor, zur Bewachung übergab.

Analyse der Wortformen

anxia
anxius: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig, sorgenvoll
anxia: ängstlich, besorgt, bekümmert, unruhig
anxiare: ängstigen, beunruhigen, bekümmern, quälen
argo
argo: Argo
arare: pflügen, beackern, bestellen, kultivieren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
diva
diva: Göttin, göttliche Frau
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
donata
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
donec
donec: bis, solange, solange als, während
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exuit
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
furti
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
iovem
jovis: Jupiter, Juppiter
jupiter: Jupiter, Juppiter (oberster römischer Gott)
metum
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
paelice
paelex: Nebenfrau, Geliebte, Buhle, Konkubine
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
servandam
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
timuitque
que: und, auch, sogar
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tradidit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum