Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  183

Nec finire licet tantos mihi morte dolores; sed nocet esse deum, praeclusaque ianua leti aeternum nostros luctus extendit in aevum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anna.lena868 am 26.07.2016
Es ist mir nicht erlaubt, solch große Schmerzen durch den Tod zu beenden; denn es schadet, ein Gott zu sein, und die verschlossene Tür des Todes dehnt unsere Trauer in ewige Zeiten aus.

von isabelle853 am 30.08.2015
Ich kann nicht einmal durch den Tod diese schrecklichen Schmerzen beenden; ein Gott zu sein ist ein Fluch, und die verschlossene Tür des Todes zwingt mein Leid, für immer zu währen.

Analyse der Wortformen

aeternum
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich, dauerhaft, zeitlos
aeternum: ewig, für immer, dauernd, unaufhörlich, ewig, dauerhaft, unsterblich, immerwährend
aevum
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
deum
deus: Gott, Gottheit
dolores
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
extendit
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
finire
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
ianua
ianua: Tür, Haustür, Eingang, Pforte, Zugang
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
leti
letum: Tod, Verderben, Untergang, Vernichtung
licet
licere: erlaubt sein, möglich sein, gestattet sein, dürfen
ligare: binden, fesseln, verbinden, verknüpfen, verpflichten, umwickeln
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei, man darf, es ist zulässig
luctus
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nocet
nocere: schaden, verletzen, weh tun, nachteilig sein, schädlich sein
nostros
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tantos
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum