Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  201

Excipit hos volucrisque suae saturnia pennis collocat et gemmis caudam stellantibus inplet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noa.b am 09.12.2022
Juno nimmt sie und platziert sie auf den Federn ihres Pfaus, erfüllt dessen Schwanz mit sternengleichen Juwelen.

von philip842 am 04.08.2022
Saturnia empfängt diese und platziert sie auf den Federn ihres Vogels und füllt den Schwanz mit sternengleichen Edelsteinen.

Analyse der Wortformen

caudam
cauda: Schwanz, Schweif, Ende, Endstück, Anhängsel
collocat
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipit
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
gemmis
gemma: Knospe, Edelstein, Juwel, Schmuckstein, Gemme
hos
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inplet
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
pennis
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
saturnia
saturnia: Saturnisches Land, Land des Saturn, saturnisch, zu Saturn gehörig
stellantibus
stellare: mit Sternen besetzen, mit Sternen versehen, mit Sternen schmücken
stellans: blitzend, funkelnd, mit Sternen besetzt, sternenklar
suae
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
volucrisque
que: und, auch, sogar
volucer: geflügelt, fliegend, schnell, flüchtig, vergänglich, Vogel, geflügeltes Wesen
volucris: Vogel, geflügeltes Tier, fliegendes Insekt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum