Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (I)  ›  200

Arge, iaces, quodque in tot lumina lumen habebas, exstinctum est, centumque oculos nox occupat una.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita.r am 01.07.2020
Argus, du liegst tot, und alles Licht, das einst in deinen vielen Augen erstrahlte, ist erloschen, während Dunkelheit alle hundert Augen auf einmal verschlingt.

von simon.r am 30.07.2013
Argus, du lügst, und das Licht, das du in so vielen Augen hattest, ist erloschen, und eine einzige Nacht bedeckt deine hundert Augen.

Analyse der Wortformen

arge
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
arcs: Burg, Festung, Zitadelle, Bollwerk, Schutzwehr, Zuflucht
centumque
centum: hundert
que: und, auch, sogar
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exstinctum
exstinguere: auslöschen, vernichten, vertilgen, tilgen, ersticken, töten, zunichte machen
habebas
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
iaces
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lumen
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
nox
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
occupat
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
quodque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
una
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum