Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  019

Ardua prima via est et qua vix mane recentes enituntur equi; medio est altissima caelo, unde mare et terras ipsi mihi saepe videre fit timor et pavida trepidat formidine pectus; ultima prona via est et eget moderamine certo: tunc etiam quae me subiectis excipit undis, ne ferar in praeceps, tethys solet ipsa vereri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio.827 am 20.11.2024
Der Weg beginnt steil, und selbst frische Pferde können ihn kaum bei Tagesanbruch erklimmen. Er erreicht seinen höchsten Punkt in halber Himmelshöhe, wo der Blick auf Meer und Land mich oft mit Schrecken erfüllt und mein Herz vor Angst wild klopfen lässt. Die letzte Strecke fällt abwärts und erfordert äußerste Vorsicht - selbst die Meeresgöttin, die mich in ihren Wellen auffängt, fürchtet oft, dass ich kopfüber abstürzen könnte.

von jann8996 am 19.07.2017
Der erste Pfad ist steil und streckt sich empor, wo kaum am Morgen die frischen Pferde sich mühen; in der Mitte des Himmels ist er am höchsten, von wo aus das Meer und die Länder mir oft zum Schrecken werden und meine Brust vor ängstlicher Furcht bebt; der letzte Pfad neigt sich abwärts und bedarf sicherer Führung: Selbst Tethys, die mich in den Wellen unten empfängt, pflegt zu bangen, ich möge kopfüber stürzen.

Analyse der Wortformen

altissima
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
ardua
arduus: steil, hoch, erhaben, schwierig, mühsam, beschwerlich
arduum: steile Höhe, Schwierigkeit, Anstrengung, schwierige Aufgabe
caelo
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelare: schnitzen, gravieren, meißeln, ziselieren, mit Relief verzieren
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
certo
certum: etwas Gewisses, etwas Bestimmtes, Gewissheit, Sicherheit
certus: sicher, gewiss, zuverlässig, festgesetzt, bestimmt, entschieden, feststehend
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certo: mit Gewissheit, sicherlich, bestimmt, gewiss, unzweifelhaft, wirklich, tatsächlich
eget
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, entbehren, frei sein von, nicht haben
enituntur
eniti: sich anstrengen, sich bemühen, gebären, hervorbringen
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
excipit
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
ferar
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
formidine
formido: Furcht, Schrecken, Angst, Schreckbild, sich fürchten, Angst haben vor, scheuen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
mane
mane: früh, morgens, am Morgen, frühmorgens
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manis: Seele der Toten, Totengeist, Manen
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
me
me: mich, meiner, mir
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
moderamine
moderamen: Lenkung, Leitung, Steuerung, Zügelung, Mäßigung, Ruder
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
pavida
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
pectus
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
praeceps
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
prona
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recentes
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
solet
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
subiectis
subigere: unterwerfen, bezwingen, überwinden, zwingen, nötigen, bändigen, bebauen, pflügen, gerben
subiectus: unterworfen, untertan, abhängig, untergeordnet, ausgesetzt, nahe gelegen
subjicere: unterwerfen, unterordnen, darunterschieben, aussetzen, fälschen
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tethys
tethys: Tethys (griechische Titanin, Göttin der Urquelle des Süßwassers)
timor
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
trepidat
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste
unde
unde: woher, von wo, von welcher Seite, daher, deshalb, aus welchem Grund
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer
vereri
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
videre
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum