Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  034

Finierat monitus; dictis tamen ille repugnat propositumque premit flagratque cupidine currus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rose.t am 22.01.2014
Die Warnungen waren verklungen, doch er widersetzte sich dem Rat und beharrte stur auf seinem Plan, entbrannt von Verlangen nach dem Wagen.

von milena.p am 12.02.2023
Er hatte die Warnungen beendet; dennoch kämpft er gegen die Worte und treibt sein Vorhaben voran, entbrannt von der Begierde nach dem Wagen.

Analyse der Wortformen

cupidine
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
currus
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
dictis
dictum: Ausspruch, Wort, Äußerung, Aussage, Befehl, Anordnung, Diktum, Bonmot
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
finierat
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
monitus
monitus: Warnung, Ermahnung, Rat, Hinweis, Befehl, Anweisung
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern, unterrichten, lehren
premit
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
repugnat
repugnare: Widerstand leisten, sich widersetzen, entgegentreten, unvereinbar sein mit, nicht übereinstimmen mit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum