Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  039

Iussa deae celeres peragunt ignemque vomentes, ambrosiae suco saturos, praesepibus altis quadripedes ducunt adduntque sonantia frena.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth.j am 27.02.2017
Die schnellen Diener vollziehen eilig die Befehle der Göttin und führen die Pferde, noch Feuer speiend und mit Ambrosia gesättigt, aus ihren hohen Ställen, und legen ihnen klirrende Zügel an.

von milla875 am 13.06.2016
Die Schnellen vollführen die Befehle der Göttin und, Feuer speiend, vom Saft der Ambrosia gesättigt, führen sie aus hohen Ställen die Vierfüßler und legen die klirrenden Zügel an.

Analyse der Wortformen

adduntque
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
que: und, auch, sogar
altis
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
ambrosiae
ambrosia: Ambrosia, Götterspeise, Göttertrank, Labsal
ambrosius: unsterblich, göttlich, zu den Göttern gehörig, ambrosisch
celeres
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celerare: beschleunigen, eilen, beeilen, fördern, rasch betreiben
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
ducunt
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
frena
frenum: Zügel, Zaum, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
frenare: zügeln, bändigen, beherrschen, zurückhalten, beschränken, mäßigen, dämpfen
ignemque
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
que: und, auch, sogar
iussa
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
peragunt
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
praesepibus
praesepe: Krippe, Stall, Bienenkorb, Behausung, Wohnung
praesepes: Krippe, Stall, Bienenkorb
quadripedes
quadrupes: vierfüßig, Vierfüßler, vierfüßiges Tier
saturos
satur: satt, gesättigt, voll, reichlich, fruchtbar, üppig
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
sonantia
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
suco
sucus: Saft, Feuchtigkeit, Flüssigkeit, Essenz, Geschmack, Kraft, Stärke
sugere: saugen, aussaugen, aufsaugen, entziehen
vomentes
vomere: sich erbrechen, speien, ausspeien, auswerfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum