Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  062

Quae postquam summum tetigere iacentia tergum, exspatiantur equi nulloque inhibente per auras ignotae regionis eunt, quaque inpetus egit, hac sine lege ruunt altoque sub aethere fixis incursant stellis rapiuntque per avia currum et modo summa petunt, modo per declive viasque praecipites spatio terrae propiore feruntur, inferiusque suis fraternos currere luna admiratur equos, ambustaque nubila fumant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hans.i am 13.09.2019
Nachdem sie das höchste Rücken berührend daliegend, schweifen die Pferde weit aus und ohne jemanden zu hemmen durch die Lüfte der unbekannten Region ziehen sie, und wohin der Trieb sie treibt, dort ohne Gesetz stürzen sie und unter dem hohen Äther laufen sie in die festen Sterne und ergreifen den Wagen durch weglose Gebiete, und bald suchen sie die höchsten Orte, bald werden sie durch steile Wege und Pfade im Raum, der der Erde näher ist, getragen, und Luna bewundert die Pferde ihres Bruders, die unter ihr laufen, und die verbrannten Wolken rauchen.

von dana.844 am 02.05.2024
Nachdem sie auf den hohen Rücken des Wagens gefallen waren, brechen die Pferde frei aus und rasen, ohne zurückgehalten zu werden, durch die Luft unbekannter Regionen. Wohin ihr Impuls sie treibt, stürmen sie wild und rasen in die feststehenden Sterne hoch am Himmel, den Wagen durch weglose Weiten ziehend. Manchmal schießen sie empor, manchmal stürzen sie auf steilen Pfaden näher zur Erde hinab. Der Mond beobachtet erstaunt, wie die Pferde ihres Bruders unter ihr dahineilen, während die verbrannten Wolken mit Rauch aufwallen.

Analyse der Wortformen

admiratur
admirari: bewundern, sich wundern, staunen
aethere
aether: Äther, Himmelsraum, Himmel, Luft, Atmosphäre
altoque
que: und, auch, sogar
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
altare: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Heiligtum, erhöhen, erheben, verherrlichen
ambustaque
amburere: ringsum verbrennen, ansengen, versengen, verkohlen, verbrühen, ausbrennen
que: und, auch, sogar
ambustum: Brand, Brandopfer, Verbranntes
auras
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
avia
avius: abgelegen, entlegen, einsam, unwegsam, verlassen, verirrt, auf Irrwegen
avia: Großmutter, Oma
avium: unwegsame Gegenden, Wildnis, Wüste, abgelegene Gebiete
currere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
currum
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
declive
declive: Abhang, Hang, Gefälle, abschüssige Fläche
declivis: abschüssig, abfallend, geneigt, sich neigend
egit
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
eunt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
exspatiantur
exspatiari: abschweifen, sich ausdehnen, sich verbreiten, sich ergehen, umherschweifen
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fixis
figere: befestigen, anheften, festmachen, festsetzen, bestimmen, entscheiden, durchbohren, durchstechen
fixus: fest, stehend, dauerhaft, bestimmt, sicher, gewiss, unveränderlich
fixum: Fixpunkt, feste Tatsache, Gewissheit, Einrichtung, Ausstattung
fraternos
fraternus: brüderlich, Bruder-, zum Bruder gehörig
fumant
fumare: rauchen, dampfen, qualmen, Dunst ausstoßen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
iacentia
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
ignotae
ignotus: unbekannt, unvertraut, unkundig, unberühmt, unadelig
ignoscere: verzeihen, entschuldigen, begnadigen, Nachsicht üben, durchgehen lassen
incursant
incursare: angreifen, überfallen, einfallen, einen Einfall machen, anrennen, anstürmen
inhibente
inhibere: zurückhalten, hemmen, hindern, verhindern, unterdrücken, zügeln
inpetus
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
lege
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
luna
luna: Mond, Monat
lunare: mondförmig krümmen, biegen, gestalten
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
nubila
nubilum: Gewölk, Wolke, Trübsal, Dunkelheit
nubilus: wolkig, bewölkt, trübe, finster, düster
nulloque
que: und, auch, sogar
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
praecipites
praeceps: abschüssig, steil, jäh, überstürzt, ungestüm, halsbrecherisch
praecipitare: herabstürzen, hinabstürzen, kopfüber stürzen, überstürzen, beschleunigen, eilen, antreiben
propiore
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quaque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rapiuntque
que: und, auch, sogar
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
regionis
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
ruunt
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen, zusammenbrechen, zu Fall kommen, zugrunde gehen
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
stellis
stella: Stern, Himmelskörper, Gestirn
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
summa
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summum
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
tergum
tergum: Rücken, Fell, Haut
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tetigere
tangere: berühren, anfassen, anrühren, betasten, angrenzen, berühren, betreffen, erwähnen, prüfen, versuchen
viasque
que: und, auch, sogar
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum