Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (II)  ›  086

Consternantur equi et saltu in contraria facto colla iugo eripiunt abruptaque lora relinquunt: illic frena iacent, illic temone revulsus axis, in hac radii fractarum parte rotarum sparsaque sunt late laceri vestigia currus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rebecca.d am 22.06.2014
Die Pferde sind erschrocken und reißen mit einem Sprung in die entgegengesetzte Richtung ihre Hälse vom Joch und lassen die zerrissenen Zügel zurück: dort liegen die Zaumzeuge, dort liegt die vom Deichsel gerissene Achse, an dieser Stelle sind die Speichen der zerbrochenen Räder, und weit verstreut sind die Überreste des zerfetzten Wagens.

von mateo.c am 15.10.2014
Die verängstigten Pferde springen rückwärts, reißen sich vom Joch los und zerreißen ihre Zügel. Die Zaumzeuge liegen verstreut, dort liegt die Achse, vom Deichsel gerissen, während zerbrochene Speichen und Trümmer des zerschellten Wagens überall verstreut sind.

Analyse der Wortformen

abruptaque
que: und, auch, sogar
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
abruptum: Abgrund, steiler Abhang, jäher Absturz
abruptus: abschüssig, schroff, steil, abgerissen, unterbrochen, zerklüftet
axis
axis: Achse, Wagenachse, Himmelsachse, Weltachse, Himmel, Himmelsgegend, Himmelsrichtung, Diele, Brett
colla
collum: Hals, Kragen
consternantur
consternare: bestürzen, erschrecken, in Verwirrung bringen, verwirren, auseinander treiben
consternere: bestreuen, übersäen, bedecken, pflastern, in Bestürzung versetzen, erschrecken
contraria
contrarium: Gegenteil, das Gegenteil, Gegensatz, das Entgegengesetzte
contrarius: entgegengesetzt, gegenteilig, widerwärtig, feindlich, ungünstig, Gegner, Widersacher
currus
currus: Wagen, Streitwagen, Triumphwagen, Gespann
equi
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
eripiunt
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
fractarum
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
frena
frenum: Zügel, Zaum, Zaumzeug, Hemmung, Kontrolle
frenare: zügeln, bändigen, beherrschen, zurückhalten, beschränken, mäßigen, dämpfen
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
iacent
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iugo
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
jugare: jochen, verbinden, vereinigen, verheiraten
laceri
lacer: zerrissen, zerfetzt, verstümmelt, beschädigt
late
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
lora
lorum: Riemen, Lederriemen, Zügel, Peitsche, Band
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
radii
radius: Strahl, Lichtstrahl, Speiche (eines Rades), Stab, Messstab, Radius
relinquunt
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
revulsus
revellere: abreißen, ausreißen, herausreißen, wegreißen, losreißen, ausrupfen, auszupfen
rotarum
rota: Rad, Wagenrad, Kreislauf, Umdrehung
saltu
saltus: Sprung, Satz, Hürdensprung, Waldtal, Waldweide, Gebirgspass, Engpass, Schlucht
salire: springen, hüpfen, tanzen, hervorquellen, emporspritzen, beben, klopfen
sparsaque
que: und, auch, sogar
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
temone
temo: Deichsel, Wagenstange, Pflugbaum
vestigia
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum