Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  164

An satis acrisio est animi, contemnere vanum numen et argolicas venienti claudere portas: penthea terrebit cum totis advena thebis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophi.g am 04.06.2014
Hat Acrisius genug Geist, das nichtige Götterbild zu verachten und die Tore Argos dem Ankommenden zu verschließen: Der Fremde wird Pentheus mit ganz Theben erschrecken.

von christin854 am 19.09.2020
Hat Acrisius wirklich den Mut, diese vermeintliche Gottheit abzulehnen und die Stadttore gegen den Fremden zu schließen? Dieser Fremde wird bald Pentheus und ganz Theben in Schrecken versetzen.

Analyse der Wortformen

advena
advena: Ankömmling, Fremdling, Zuwanderer, Besucher
advenus: ausländisch, fremd, zugezogen, neu angekommen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
claudere
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
contemnere
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
numen
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
portas
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
terrebit
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
thebis
thebae: Theben
totis
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
vanum
vanus: leer, eitel, nichtig, vergeblich, grundlos, unbegründet, eingebildet, prahlerisch, unzuverlässig, trügerisch
venienti
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum