Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  018

Ut nemus intravit letataque corpora vidit victoremque supra spatiosi tergoris hostem tristia sanguinea lambentem vulnera lingua, aut ultor vestrae, fidissima pectora, mortis, aut comes inquit ero.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea834 am 01.07.2022
Als er den Hain betrat und die toten Körper sah, und über ihnen den siegreichen Feind mit seinem riesigen Körper, der ihre blutigen Wunden mit der Zunge leckte, sagte er: Meine treuen Freunde, ich werde entweder euren Tod rächen oder im Tod mit euch vereint sein.

von lilly.y am 03.01.2014
Als er den Hain betrat und die erschlagenen Körper sah und den Sieger darüber, den Feind mit weitem Rücken, der mit blutiger Zunge die traurigen Wunden leckte, sprach er: Entweder werde ich Rächer eures Todes sein, ihr treuesten Herzen, oder Gefährte.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
corpora
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
corporare: verkörpern, einen Körper geben, gestalten, inkorporieren, zu einem Körper formen
ero
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ero: Korb (aus Weiden oder Schilf), Tragkorb
erus: Hausherr, Herr, Eigentümer
fidissima
fidus: treu, zuverlässig, vertrauenswürdig, sicher, gewiss, ergeben
fidere: vertrauen, sich verlassen auf, Zuversicht haben, zutrauen
fides: Treue, Glaube, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Redlichkeit, Versprechen, Zusicherung
fidis: Saite (eines Musikinstruments), Chord, Leier
sima: Sima, Dachrinne, Traufe, vorspringende Kante
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
intravit
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
lambentem
lambere: lecken, belecken, umspielen, benetzen, liebkosen
lingua
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
mortis
mors: Tod, Sterben, Untergang
nemus
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
sanguinea
sanguineus: blutig, blutrot, von Blut, blutbefleckt, blutsverwandt, blutdürstig
spatiosi
spatiosus: geräumig, weitläufig, ausgedehnt, lang, langwierig
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
tergoris
terg: Rücken, Hinterseite, Fell, Haut
tristia
tristis: traurig, betrübt, trauervoll, düster, finster, ernst, streng, herb
ultor
ultor: Rächer, Bestrafer
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vestrae
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
victoremque
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum