Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  045

Excipiunt laticem nepheleque hyaleque rhanisque et psecas et phiale funduntque capacibus urnis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin905 am 03.12.2016
Die Nymphen Nephele, Hyale, Rhanis, Psecas und Phiale fangen das Wasser und gießen es aus ihren großen Krügen aus.

von jeremy.f am 19.02.2017
Nephele und Hyale und Rhanis und Psecas und Phiale empfangen die Flüssigkeit und gießen sie mit geräumigen Urnen.

Analyse der Wortformen

capacibus
capax: geräumig, weit, breit, fähig, imstande, empfänglich, aufnahmefähig, geeignet für
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excipiunt
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
funduntque
fundere: gießen, ausgießen, vergießen, schmelzen, ergießen, hervorbringen, gebären, zerstreuen, vertreiben
que: und, auch, sogar
hyaleque
que: und, auch, sogar
hyalus: Glas, Kristall, Edelstein
laticem
latex: Flüssigkeit, Saft, Wasser, Wein, Trank
phiale
phiala: Schale, Trinkschale, Becher, Phiole, Opferschale
psecas
psecas: Friseuse, Parfümeurin, Haarknechtin
urnis
urna: Urne, Krug, Gefäß, Lostopf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum