Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  050

Nec plura minata dat sparso capiti vivacis cornua cervi, dat spatium collo summasque cacuminat aures cum pedibusque manus, cum longis bracchia mutat cruribus et velat maculoso vellere corpus; additus et pavor est: fugit autonoeius heros et se tam celerem cursu miratur in ipso.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah.907 am 06.09.2016
Ohne weitere Drohungen gibt sie ihm die Hörner eines lebenden Hirsches auf seinem durchnässten Haupt, streckt seinen Hals, spitzt seine Ohren zu Spitzen, verwandelt seine Hände in Hufe und seine Arme in lange Beine und bedeckt seinen Körper mit geflecktem Fell. Sie fügt Schrecken hinzu: Und Actaeon, nun verwandelt, läuft davon, erstaunt über seine eigene neu gewonnene Geschwindigkeit, während er flieht.

von christof.f am 12.07.2023
Nicht mehr drohend, gibt sie seinem besprengten Haupt die Hörner eines lebendigen Hirsches, verleiht seinem Hals Länge und spitzt die Spitzen seiner Ohren, und tauscht Hände mit Füßen und Arme mit langen Beinen, und hüllt seinen Körper in geflecktes Fell; hinzugefügt ist auch die Furcht: Der autonoeische Held flieht und wundert sich über seine eigene Schnelligkeit während des Laufens.

Analyse der Wortformen

additus
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
additus: hinzugefügt, beigelegt, angehängt, vermehrt
aures
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
cacuminat
cacuminare: spitzen, schärfen, oben abschließen, krönen
capiti
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capitum: Viehfutter
celerem
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
celerare: beschleunigen, eilen, beeilen, fördern, rasch betreiben
cervi
cervus: Hirsch, Rehbock
cervos: Hirsch
collo
collum: Hals, Kragen
collus: Hals, Nacken
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cruribus
crus: Bein, Unterschenkel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
heros
heros: Held, Heros, Halbgott, berühmter Mann
herus: Herr, Hausherr, Gebieter
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
longis
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
maculoso
maculosus: gefleckt, fleckig, befleckt, beschmutzt, unrein
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
minata
minare: drohen, bedrohen, bevorstehen, sich ankündigen, hervorragen
miratur
mirare: bewundern, sich wundern, staunen über, erstaunt sein über
mutat
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pavor
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
pedibusque
que: und, auch, sogar
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
plura
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sparso
spargere: streuen, versprengen, verteilen, ausstreuen, verbreiten, besprengen, werfen
spatium
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
summasque
que: und, auch, sogar
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summas: höchster, oberster, bedeutendster, wichtigster, gesamt, vollständig
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
velat
velare: verhüllen, bedecken, verbergen, umhüllen, bekleiden
vellere
vellus: Vlies, Wolle, Fell, Tierhaut
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
vivacis
vivax: lebhaft, munter, lebendig, regsam, dauerhaft, langlebig, lebhafte Person, lebendiger Mensch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum