Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (III)  ›  062

Prima melanchaetes in tergo vulnera fecit, proxima theridamas, oresitrophos haesit in armo: tardius exierant, sed per conpendia montis anticipata via est; dominum retinentibus illis, cetera turba coit confertque in corpore dentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kevin.8988 am 26.02.2014
Zuerst verletzte Melanchaetes seinen Rücken, dann traf Theridamas zu, und Oresitrophos versenkte seine Zähne in seine Schulter. Obwohl diese Hunde später aufgebrochen waren, nahmen sie Abkürzungen über den Berg, um aufzuholen. Während sie ihren Herrn zurückhielten, versammelte sich der Rest der Meute und versenkte seine Zähne in sein Fleisch.

von milo.916 am 09.09.2023
Zuerst fügte Melanchaetes Wunden in den Rücken, dann Theridamas, Oresitrophos haftete an der Schulter: Sie waren langsamer ausgezogen, doch durch Abkürzungen des Berges war der Weg vorweggenommen; während sie ihren Herrn zurückhielten, versammelte sich die übrige Menge und bohrte ihre Zähne in seinen Körper.

Analyse der Wortformen

anticipata
anticipare: vorwegnehmen, vorhersehen, zuvorkommen, vorgreifen, im Voraus besetzen
armo
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
cetera
ceterus: der Übrige, die Übrigen, das Übrige, die restlichen, andere
cetera: im Übrigen, übrigens, sonst, ansonsten, im Allgemeinen
coit
coire: zusammenkommen, sich vereinen, sich versammeln, zusammentreffen, übereinstimmen, sich einigen, sich verschwören, Geschlechtsverkehr haben
confertque
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
que: und, auch, sogar
conpendia
conpendium: Gewinn, Vorteil, Ersparnis, Abkürzung
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
dentes
dens: Zahn, Eckzahn, Stoßzahn
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
dominum
dominus: Herr, Hausherr, Eigentümer, Gebieter, Meister
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exierant
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
haesit
haerere: hängen, kleben, stecken bleiben, anhaften, zögern, unschlüssig sein, in Schwierigkeiten sein
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
montis
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
prima
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
retinentibus
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
retinens: festhaltend, zurückhaltend, behaltend, zäh, hartnäckig
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tardius
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät
tergo
tergum: Rücken, Fell, Haut
tergere: wischen, abwischen, reiben, abreiben, putzen, polieren, trocknen
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
via
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode
vulnera
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust
vulnerare: verwunden, verletzen, beschädigen, schädigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum