Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  119

Limine constiterat: postes tremuisse feruntur aeolii pallorque fores infecit acernas solque locum fugit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ciara935 am 24.05.2014
Er stand in der Türöffnung: Man sagt, die windgepeitschten Türpfosten bebten, eine totenbleiche Blässe überzog die Ahorntüren, und die Sonne entschwand dem Blick.

von zoe939 am 21.11.2022
An der Schwelle hatte er gestanden: Es wird gesagt, die äolischen Türpfosten hätten gezittert und Blässe überzog die Ahorntüren, und die Sonne floh den Ort.

Analyse der Wortformen

acernas
acernus: aus Ahorn, aus Ahornholz, Ahorn-, zu Ahorn gehörig
constiterat
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten, bestehen aus, sich zusammensetzen aus, beruhen auf, existieren
constare: bestehen aus, feststehen, offenkundig sein, bekannt sein, übereinstimmen, kosten
feruntur
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fugit
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
infecit
inficere: infizieren, anstecken, vergiften, färben, tränken, benetzen, beflecken, verseuchen
limine
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
locum
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
pallorque
pallor: Blässe, Bleichheit, bleiches Aussehen
que: und, auch, sogar
postes
postis: Pfosten, Türpfosten, Torpfosten, Tür
solque
que: und, auch, sogar
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
tremuisse
tremere: zittern, beben, schaudern, sich fürchten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum