Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (V)  ›  055

Ad fores tantum iudaeo aditus, limine praeter sacerdotes arcebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz.s am 10.07.2016
Zu den Türen hatten nur die Iudäer Zutritt, vom Schwellraum wurden die Priester ausgeschlossen.

von sophi.9851 am 08.05.2014
Den Juden war nur der Zugang bis zur Eingangstür gestattet, und allen außer den Priestern war das Überschreiten der Schwelle verwehrt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aditus
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
arcebantur
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
fores
foris: Tür, Tor, Eingang, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iudaeo
judaeus: Jude, Jüdin, jüdisch, Judäisch, zu Judäa gehörig
limine
limen: Schwelle, Türschwelle, Eingang, Beginn, Grenze
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
sacerdotes
sacerdos: Priester, Priesterin, Geistlicher, Kleriker
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum