Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  120

Monstris est territa coniunx, territus est athamas, tectoque exire parabant: obstitit infelix aditumque obsedit erinys, nexaque vipereis distendens bracchia nodis caesariem excussit: motae sonuere colubrae, parsque iacent umeris, pars circum pectora lapsae sibila dant saniemque vomunt linguisque coruscant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tabea.z am 12.08.2018
Die Frau war von den Ungeheuern erschrocken, und auch Athamas war es, und sie waren dabei, das Haus zu verlassen, als die schreckliche Furie ihren Weg blockierte und den Türweg bewachte. Sie streckte ihre mit schlangenartigen Knoten gebundenen Arme aus und schüttelte ihr Haar: Die aufgewühlten Schlangen zischelten, einige lagen auf ihren Schultern, andere glitten um ihre Brust, spuckten Gift und ließen ihre zuckenden Zungen tanzen.

von konradt.8881 am 18.12.2021
Von Ungeheuern war erschrocken die Gattin, erschrocken war Athamas, und aus dem Haus zu entfliehen waren sie bereit: Versperrte den Weg die unglückliche Erinys und belagerte den Eingang, und mit schlangenartigen Knoten streckend die Arme schüttelte sie das Haar: Die bewegten Schlangen tönten, und ein Teil liegt auf Schultern, ein Teil um die Brust geglitten zischt und Gift ausspeit und mit Zungen blitzen.

Analyse der Wortformen

aditumque
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
que: und, auch, sogar
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
athamas
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
hama: Feuereimer, Wassereimer, Eimer
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
caesariem
caesaries: Haupthaar, Kopfhaar, Lockenhaar, Haarpracht, Mähne
circum
circum: um, rings um, herum, in der Umgebung von, ringsum, ringsherum, in der Nähe, ungefähr
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
colubrae
colubra: Schlange, Natter, Viper, Schlangenweibchen
coniunx
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coruscant
coruscare: aufblitzen, blinken, schimmern, glänzen, zittern, beben, schaudern, schleudern
dant
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
distendens
distendere: ausdehnen, spannen, dehnen, auseinanderziehen, erfüllen, quälen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excussit
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
exire
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
iacent
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
infelix
infelix: unglücklich, unglückselig, unheilvoll, unselig, unglückbringend, unfruchtbar, dürr, elend, armselig
lapsae
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
linguisque
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
que: und, auch, sogar
monstris
monstrum: Ungeheuer, Monstrum, Wunderzeichen, Vorzeichen, Scheusal, Abscheulichkeit
motae
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nexaque
que: und, auch, sogar
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
nexum: Schuldverhältnis, Schuld, Verpflichtung, Vertrag, Pfandrecht
nodis
nodus: Knoten, Band, Schwierigkeit, Verwicklung
obsedit
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
obstitit
obsistere: widerstehen, sich widersetzen, entgegenstehen, im Wege stehen, ein Hindernis sein
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
parabant
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parsque
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
que: und, auch, sogar
pectora
pectus: Brust, Herz, Gemüt, Seele, Gesinnung, Mut, Verstand
saniemque
que: und, auch, sogar
sanies: Eiter, blutiger Eiter, Wundsekret, Jauche
sibila
sibilum: Zischen, Pfeifen, Sausen
sibilare: zischen, pfeifen, sausen, flüstern, murmeln, auspfeifen
sibilus: zischend, pfeifend, säuselnd, Zischen, Pfeifen, Sausen
sonuere
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
tectoque
que: und, auch, sogar
tectum: Dach, Haus, Gebäude, Decke, Obdach, Schutz
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
tectus: bedeckt, verdeckt, verborgen, geschützt, überdacht, vorsichtig, zurückhaltend
territa
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
territare: in Schrecken versetzen, erschrecken, einschüchtern, verängstigen, ängstigen
territus
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
umeris
umerus: Schulter, Oberarm
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen
vipereis
vipereus: schlangenartig, von Ottern, Ottern-, Viper-, Viperartig
vomunt
vomere: sich erbrechen, speien, ausspeien, auswerfen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum