Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  163

Illic inmeritam maternae pendere linguae andromedan poenas iniustus iusserat ammon; quam simul ad duras religatam bracchia cautes vidit abantiades, nisi quod levis aura capillos moverat et tepido manabant lumina fletu, marmoreum ratus esset opus; trahit inscius ignes et stupet et visae correptus imagine formae paene suas quatere est oblitus in aere pennas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonardo.924 am 26.07.2015
Dort hatte der ungerechte Ammon die unschuldige Andromeda dazu verdammt, Strafe für die Worte ihrer Mutter zu erleiden. Als Perseus sie an ihren Armen an die rauen Felsen gefesselt sah, hätte er sie für eine Marmorstatue gehalten, wäre da nicht die leichte Brise gewesen, die ihr Haar bewegte, und die warmen Tränen, die aus ihren Augen flossen. Er verliebte sich, ohne es zu merken, und war so betäubt und gefangen von ihrer Schönheit, dass er fast vergaß, seine Flügel in der Luft zu bewegen.

von anton.b am 18.07.2024
Dort hatte der ungerechte Ammon die unschuldige Andromeda zur Strafe für die Zunge ihrer Mutter verurteilt; sobald Abantiades sie an harte Felsen gefesselt sah, hätte er sie für ein Marmorwerk gehalten, wäre nicht eine leichte Brise ihr Haar bewegt und flössen ihre Augen nicht mit warmem Tränenfluss; er zieht unbewusst Feuer und ist erstaunt und von dem Anblick ihrer Gestalt ergriffen, fast vergaß er seine Flügel in der Luft zu bewegen.

Analyse der Wortformen

abantiades
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
antias: Mandelentzündung, Angina, Tonsillitis
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aere
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aura
aura: Luft, Lufthauch, Wind, Gunst, Beifall, Atmosphäre
aurare: vergolden, mit Gold überziehen, mit Gold schmücken
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
capillos
capillus: Haupthaar, Kopfhaar, Haar, Barthaar
cautes
cautes: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe, Felsenriff
cautis: scharfer Fels, spitzer Fels, Riff, Klippe
correptus
correpere: ergreifen, an sich reißen, raffen, packen, zurechtweisen, schelten, verkürzen, abkürzen, schnell durchlaufen, zurücklegen
corripere: ergreifen, an sich reißen, packen, fassen, festnehmen, zurechtweisen, schelten, tadeln, rügen, bestrafen, verkürzen, abkürzen, angreifen, heimsuchen
correptus: ergriffen, gepackt, erwischt, gescholten, zurechtgewiesen, verkürzt, abgekürzt
duras
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
durare: dauern, andauern, anhalten, aushalten, währen, hart machen, abhärten
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fletu
fletus: Weinen, Tränen, Klage, Wehklagen, Betrauern
flere: weinen, beweinen, beklagen, betrauern, Tränen vergießen
formae
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit, Modell, Muster, Art, Beschaffenheit, Zustand
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniustus
iniustus: ungerecht, unbillig, widerrechtlich, unrechtmäßig
inmeritam
inmeritus: unverdient, unschuldig, ohne Schuld
inscius
inscius: unwissend, unkundig, ahnungslos, ungeschickt, unerfahren
iusserat
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
levis
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
linguae
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
manabant
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
marmoreum
marmoreus: aus Marmor, marmorn, marmorartig, wie Marmor glänzend
maternae
maternus: mütterlich, zur Mutter gehörig, von der Mutter, Mutters-
moverat
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
oblitus
oblivisci: vergessen, nicht mehr gedenken, sich nicht erinnern
oblitus: vergesslich, vergessen habend, uneingedenk, achtlos, nachlässig
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
pendere
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
pennas
penna: Feder, Flugfeder, Schreibfeder, Flügel, Kiel
poenas
poena: Strafe, Buße, Ahndung, Pein, Leid, Vergeltung
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
quatere
quatere: schütteln, erschüttern, schleudern, stoßen, peitschen, beben
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
ratus
reri: meinen, glauben, vermuten, rechnen, schätzen, halten für
ratus: festgesetzt, bestimmt, gültig, rechtskräftig, bestätigt, gebilligt, Berechnung, Rechnung, Verhältnis, Anteil
religatam
religare: anbinden, festbinden, verbinden, fesseln, verpflichten
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
stupet
stupere: staunen, erstaunen, verblüfft sein, betäubt sein, starr sein, erstarrt sein, sprachlos sein, verdutzt sein
suas
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tepido
tepidus: lauwarm, lind, lau, gleichgültig
trahit
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visae
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
visere: besuchen, besichtigen, aufsuchen, ansehen, prüfen
visa: Visum, Sichtvermerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum