Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  058

Rexit achaemenias urbes pater orchamus isque septimus a prisco numeratur origine belo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole.v am 23.02.2016
Vater Orchamus herrschte über die achämenidischen Städte, und er wird als siebter in der Abstammungslinie vom alten Belus gezählt.

von josefine.l am 20.10.2018
König Orchamus herrschte über die persischen Städte, und er war der siebte Herrscher in der Linie von dem alten König Belus.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
belo
belare: blöken, schreien (von Schafen), meckern (von Ziegen)
isque
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
que: und, auch, sogar
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
numeratur
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
origine
origo: Ursprung, Herkunft, Quelle, Anfang, Abstammung, Geschlecht, Ursache
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
prisco
priscus: alt, altehrwürdig, uralt, ehemalig, ursprünglich, altertümlich
rexit
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
septimus
septem: sieben
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum