Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  006

Quacumque ingrederis, clamor iuvenalis et una femineae voces inpulsaque tympana palmis concavaque aera sonant longoque foramine buxus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana.n am 07.04.2015
Wohin du auch gehst, du hörst Jugendliche rufen, Frauenstimmen, mit Händen geschlagene Trommeln, bronzene Zimbeln und die langstieligen Flöten, die alle zusammen spielen.

von maria944 am 29.08.2020
Wo immer du eintrittst, jugendliches Rufen und zugleich Frauenstimmen und Trommeln, geschlagen von Handflächen, und hohle Bronzeinstrumente erklingen und das Buchsholz mit seinem langen Bohrloch.

Analyse der Wortformen

aera
aes: Bronze, Kupfer, Messing, Geld, Münze, Schulden
aera: Ära, Epoche, Zeitalter, Zeitrechnung
aer: Luft, Atmosphäre, Himmel, Wetter
buxus
buxus: Buchsbaum, Flöte (aus Buchsbaumholz)
clamor
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
clamare: schreien, rufen, laut verkünden, ausrufen, anrufen, beteuern
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
femineae
femineus: weiblich, Frauen-, von einer Frau, fraulich
foramine
foramen: Loch, Öffnung, Öffnung, Spalt, Durchbruch
ingrederis
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
iuvenalis
juvenalis: jugendlich, jung, Jünglings-, Jugend-
palmis
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
palmus: Handfläche, Handbreit, Ruderblatt
quacumque
quacumque: wo auch immer, wie auch immer, auf welche Weise auch immer
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sonant
sonare: tönen, klingen, erschallen, lärmen, sich anhören, lauten, besingen, verkünden
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
tympana
tympanum: Pauke, Trommel, Tamburin
una
una: zusammen, zugleich, gemeinsam, einig, vereint
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
voces
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum