Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  069

Protinus inbutum caelesti nectare corpus delicuit terramque suo madefecit odore, virgaque per glaebas sensim radicibus actis turea surrexit tumulumque cacumine rupit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa937 am 18.05.2017
Sofort schmolz der Körper, getränkt von himmlischem Nektar, dahin und tränkte den Boden mit seinem Duft. Dann, langsam seine Wurzeln durch den Erdreich schiebend, wuchs eine Weihrauchpflanze empor und brach mit seiner Spitze durch die Oberfläche.

von maryam975 am 10.04.2024
Alsbald löste der mit himmlischem Nektar getränkte Körper sich auf und benetzte die Erde mit seinem Duft, und nach und nach, während Wurzeln durch die Erdschollen getrieben wurden, erhob sich ein Weihrauchspross und durchbrach mit seiner Spitze den Hügel.

Analyse der Wortformen

actis
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
acte: Attich, Zwergholunder
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
cacumine
cacumen: Spitze, Gipfel, Baumspitze, höchster Punkt
caelesti
caelestis: himmlisch, göttlich, überirdisch, übernatürlich, Himmelsbewohner, Gottheit, Gott, Göttin
caeleste: himmlische Dinge, übernatürliche Dinge, göttliche Dinge
corpus
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
delicuit
deliquescere: zerschmelzen, zerfließen, sich auflösen, vergehen, verschwinden
glaebas
glaeba: Erdscholle, Erdklumpen, Ackerboden, Scholle
inbutum
imbuere: tränken, einweichen, sättigen, erfüllen mit, unterweisen in, einprägen, anfärben
madefecit
madefacere: befeuchten, durchnässen, tränken, benetzen
nectare
nectar: Nektar, Göttertrank, süßes Getränk
nectere: binden, knüpfen, verknüpfen, flechten, verbinden, weben, ersinnen, planen
odore
odor: Geruch, Duft, Wohlgeruch, Ahnung, Spur
odorus: wohlriechend, duftend, aromatisch, parfümiert
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
radicibus
radix: Wurzel, Ursprung, Basis, Grundlage, Rettich
rupit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
sensim
sensim: langsam, allmählich, nach und nach, unmerklich, kaum merklich
suo
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
surrexit
surgere: aufstehen, sich erheben, erstehen, sich zeigen, emporsteigen, wachsen, entstehen
terramque
que: und, auch, sogar
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tumulumque
que: und, auch, sogar
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
turea
tureus: aus Weihrauch, Weihrauch-, weihrauchartig, duftend
virgaque
virga: Rute, Stab, Gerte, Zweig, Reis, Spross, Messrute

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum