Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IV)  ›  094

Ille cavis velox adplauso corpore palmis desilit in latices alternaque bracchia ducens in liquidis translucet aquis, ut eburnea si quis signa tegat claro vel candida lilia vitro.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne.e am 02.12.2013
Schnell wie nur möglich, klatscht er die Hände gegen seinen Körper und taucht ins Wasser, und während er die Arme in abwechselnden Bewegungen bewegt, schimmert seine Gestalt durch das klare Wasser wie Elfenbeinstatuen oder weiße Lilien hinter klarem Glas.

von dominik9892 am 24.03.2023
Er, schnell, mit hohlen Handflächen seinen Körper schlagend, stürzt hinab ins Wasser und zieht wechselnde Arme, schimmert durch die klaren Wogen, als würde jemand Elfenbeinfiguren oder weiße Lilien mit klarem Glas bedecken.

Analyse der Wortformen

adplauso
adplaudere: beifallen, Beifall klatschen, zustimmen, Beifall zollen
alternaque
que: und, auch, sogar
alternus: abwechselnd, wechselseitig, gegenseitig, einer nach dem anderen, aufeinanderfolgend
alternare: abwechseln, wechseln, alternieren, schwanken, fluktuieren
aquis
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
candida
candidus: weiß, glänzend, strahlend, rein, aufrichtig, ehrlich, günstig, glücklich
candidum: Weiß, weiße Farbe, weißes Kleidungsstück, Eiweiß
candida: weißes Kleid, weißgekleidete Frau, Spiele/Aufführung, die von einem Kandidaten für ein Amt präsentiert werden
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
cavis
cavus: hohl, ausgehöhlt, gewölbt, tief, Höhle, Grube, Loch, Vertiefung
cava: Höhlung, Grube, Loch, Aushöhlung, Grotte, Bergwerk, Steinbruch
cavum: Höhle, Hohlraum, Grube, Loch, Vertiefung
claro
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
clarare: klären, verdeutlichen, hell machen, erleuchten, berühmt machen, verherrlichen
claros: Käfer, der Bienenstöcke befällt
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
desilit
desilire: herabspringen, hinabspringen, abspringen, absteigen
ducens
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eburnea
eburneus: elfenbeinern, aus Elfenbein, elfenbeinweiß
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
latices
latex: Flüssigkeit, Saft, Wasser, Wein, Trank
lilia
lilium: Lilie
liquidis
liquidus: flüssig, klar, rein, lauter, deutlich, gewiss, einleuchtend, fließend, glatt
palmis
palma: Handfläche, flache Hand, Palme, Palmenzweig, Preis, Sieg
palmus: Handfläche, Handbreit, Ruderblatt
quis
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
si
si: wenn, falls, sofern, ob
signa
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
signare: bezeichnen, kennzeichnen, markieren, siegeln, unterschreiben, andeuten, bedeuten, prägen
tegat
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
translucet
translucere: herüberscheinen, durchscheinen, hindurchleuchten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst
velox
velox: schnell, rasch, flink, eilig, geschwind
vitro
vitrum: Glas, Trinkglas, Glasscheibe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum