Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  291

Dea sum auxiliaris opemque exorata fero; nec te coluisse quereris ingratum numen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maryam.852 am 28.04.2014
Ich bin eine Hilfs-Göttin und, wenn ich beschworen wurde, bringe ich Beistand; und du wirst nicht klagen, einen undankbaren Genius verehrt zu haben.

von robin.d am 23.12.2018
Ich bin eine hilfreiche Göttin und leiste Hilfe, wenn man mich darum bittet; du wirst es nicht bereuen, mich verehrt zu haben, denn ich bin keine undankbare Gottheit.

Analyse der Wortformen

auxiliaris
auxiliaris: hilfreich, unterstützend, Hilfs-, zusätzlich, Hilfssoldat, Hilfstruppe
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
auxiliarus: Hilfs-, unterstützend, zusätzlich, Hilfstruppen (Plural)
coluisse
colere: bebauen, bestellen, pflegen, verehren, ehren, wertschätzen, bewohnen, sich kümmern um, fördern
dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
exorata
exorare: durch Bitten erweichen, überreden, beschwören, bewegen, besänftigen, gewinnen
fero
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ferus: wild, ungezähmt, unbändig, grausam, roh, ungestüm, wildes Tier, Raubtier
ingratum
ingratus: undankbar, unangenehm, unerfreulich, unwillkommen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
numen
numen: göttliche Macht, Gottheit, göttlicher Wille, Wink, Gebot, Geheiß, göttliche Gegenwart
opemque
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
que: und, auch, sogar
quereris
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
sum
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
te
te: dich, dir

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum