Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  044

Pallentemque metu, fluviumque ipsumque timentem tradidit aonius pavidam calydonida nesso.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marie832 am 12.08.2020
Blass vor Angst und sowohl den Fluss als auch sich selbst fürchtend, übergab Aonius die verängstigte Calydonis an Nessus.

von kay.867 am 27.02.2020
Hercules übergab die vor Angst erblasste Deianira, die sowohl den Fluss als auch ihn fürchtete und vor Schrecken zitterte, an Nessus.

Analyse der Wortformen

ipsumque
que: und, auch, sogar
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
metu
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
pallentemque
que: und, auch, sogar
pallens: blass, bleich, fahl, farblos, erbleichend
pallere: bleich sein, blass sein, erblassen, bleich aussehen
pavidam
pavidus: zitternd, ängstlich, furchtsam, scheu, schreckhaft, verängstigt
timentem
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tradidit
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum