Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (IX)  ›  096

Dumque avidis comprenditur ignibus agger, congeriem silvae nemeaeo vellere summam sternis, et inposita clavae cervice recumbis, haud alio vultu, quam si conviva iaceres inter plena meri redimitus pocula sertis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rosalie.v am 05.12.2017
Während die Flammen gierig den Scheiterhaufen verzehren, breitest du das Fell des Nemeischen Löwen über den Holzstoß und lehnst dich zurück, deinen Kopf auf deiner Keule ruhend, so entspannt, als lägest du als Gast bei einem Fest, eingebettet zwischen weingefüllten Bechern mit einem Kranz auf dem Haupt.

von rosa951 am 26.09.2024
Und während der Scheiterhaufen von gierigen Flammen ergriffen wird, breitest du das nemeäische Vlies über den Holzstoß, und mit deiner Keule unter dem Nacken lehnst du dich zurück, mit keinem anderen Gesichtsausdruck, als lägest du als Gast bei einem Mahl zwischen vollen Weinkrügen, bekränzt mit Girlanden.

Analyse der Wortformen

agger
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
alio
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alio: anderswohin, anderswo, andernfalls, sonst, Knoblauch
alium: Knoblauch
avidis
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
cervice
cervix: Nacken, Hals, Genick
clavae
clava: Keule, Knüppel, Streitkolben, Schläger, Golfschläger
comprenditur
comprendere: begreifen, verstehen, erfassen, festnehmen, umfassen, einschließen
congeriem
congeries: Haufen, Anhäufung, Masse, Sammlung, Gemisch, Durcheinander, Chaos
conviva
conviva: Gast, Tischgenosse, Teilnehmer an einem Gastmahl
convivare: schmausen, festlich speisen, zechen, ein Gastmahl geben
dumque
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
iaceres
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
ignibus
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
inposita
inponere: auflegen, setzen auf, auferlegen, hineinsetzen, täuschen, betrügen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
meri
merum: unvermischter Wein, reiner Wein, purer Wein
merus: rein, unvermischt, pur, lauter, echt, bloß, schier, unverfälscht
plena
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
pocula
poculum: Becher, Trinkgefäß, Pokal, Schale, Trunk
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recumbis
recumbere: sich zurücklehnen, sich lagern, sich niederlegen, zu Tisch liegen
redimitus
redimire: umbinden, bekränzen, umkränzen, umwinden, loskaufen, auslösen
sertis
sertum: Kranz, Blumengewinde, Feston
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
serta: Kränze, Blumengewinde, Festons
sertus: bekränzt, umwunden, verbunden, geflochten
si
si: wenn, falls, sofern, ob
silvae
silva: Wald, Forst, Gehölz
sternis
sternere: ausbreiten, streuen, bestreuen, pflastern, eben machen, zu Boden werfen, niederwerfen, umwerfen
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
vellere
vellus: Vlies, Wolle, Fell, Tierhaut
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
vultu
vultus: Gesicht, Miene, Blick, Gesichtsausdruck, Aussehen, Antlitz

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum