Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  160

Quas dum ferioque trahoque mille modis labens excussaque bracchia iacto, nescio quod medio sensi sub gurgite murmur territaque insisto propioris margine ripae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.8813 am 12.05.2014
Während ich schlage und mich tausendfach windend ziehe, die ausgestreckten Arme schleudere, vernahm ich irgendein Geräusch unter der Mitte des Wirbels und, erschrocken, stehe ich am Rand des näheren Ufers.

von azra.9966 am 16.04.2022
Während ich mich herumwarf und zerrte, umherrutschend und mit ausgestreckten Armen wild fuchtelnd, vernahm ich ein seltsames Grollen unter den Wassertiefen und, von Angst erfüllt, bewegte ich mich näher an das Flussufer.

Analyse der Wortformen

bracchia
bracchium: Arm, Unterarm, Ast, Zweig, Ausläufer
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
ferioque
que: und, auch, sogar
feriare: feiern, Fest begehen, ruhen, untätig sein, Feiertag machen
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
gurgite
gurges: Strudel, Wirbel, Abgrund, Schlund, Meer, Strom
iacto
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
insisto
insistere: stehen auf, betreten, beharren, bestehen auf, drängen, eifrig betreiben, verharren, nachdrücklich sein
labens
labi: gleiten, rutschen, straucheln, fallen, entschlüpfen, vergehen, sinken, Fehler machen
margine
margo: Rand, Kante, Ufer, Grenze, Saum, Einfassung
medio
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
mille
mille: tausend, Tausende
modis
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
murmur
murmur: Murmeln, Gemurmel, Rauschen, Knurren, Geraune, Gesumme
nescio
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
propioris
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
ripae
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sensi
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sensum: Sinn, Gefühl, Empfindung, Wahrnehmung, Verstand, Bedeutung
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
territaque
que: und, auch, sogar
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
territare: in Schrecken versetzen, erschrecken, einschüchtern, verängstigen, ängstigen
trahoque
que: und, auch, sogar
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum