Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  028

Tum quoque cephenum post regem primus hodites ense iacet clymeni, prothoenora percutit hypseus, hypsea lyncides.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel9996 am 15.06.2013
Auch dann, zunächst nach dem König der Cephenier, liegt Hodites durch das Schwert des Clymenus, Hypseus schlägt Prothenor nieder, Lyncides erschlägt Hypseus.

von mohamad.901 am 10.06.2014
Dann fiel Hodites, der Erste nach dem Cephenischen König, durch das Schwert des Clymenus, während Hypseus Prothenor niederstreckte und Lyncides Hypseus tötete.

Analyse der Wortformen

cephenum
cephen: Drohne (männliche Biene)
clymeni
clymenus: Klymenos (griechische mythologische Figur)
clymenos: Klymenos (griechische mythologische Figur)
ense
ensis: Schwert, Klinge, Degen
iacet
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
lyncides
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
des: zwei Drittel
desse: fehlen, mangeln, abwesend sein, verlassen, im Stich lassen
lynx: Luchs
percutit
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
regem
rex: König, Herrscher, Regent
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum