Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vergil  ›  Aeneidos (XII)  ›  131

Ferit ense grauem thymbraeus osirim, arcetium mnestheus, epulonem obtruncat achates vfentemque gyas; cadit ipse tolumnius augur, primus in aduersos telum qui torserat hostis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arthur966 am 14.05.2018
Thymbraeus schlägt den schweren Osiris mit dem Schwert, Mnestheus [schlägt] Arcetius, Achates streckt Epulo nieder und Gyas [streckt] Ufens nieder; Tolumnius, der Augur selbst, fällt, der als Erster eine Waffe gegen die feindlichen Gegner geschleudert hatte.

von justin.875 am 29.11.2015
Thymbraeus schlägt den mächtigen Osiris mit seinem Schwert nieder, Mnestheus tötet Arcetius, Achates erschlägt Epulo, und Gyas streckt Ufens nieder; dann fällt Tolumnius der Augur selbst, der als Erster seinen Speer auf das gegnerische Heer geworfen hatte.

Analyse der Wortformen

achates
achates: Achat
aduersos
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
augur
augur: Augur, Vogelschauer, Wahrsager, Weissager, Vorbedeuter
cadit
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
ense
ensis: Schwert, Klinge, Degen
epulonem
epulum: Festmahl, Gastmahl, Festessen, üppiges Mahl
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
ferit
ferire: schlagen, stoßen, treffen, verwunden, töten, schlachten, prägen (Münzen), schließen (Vertrag)
grauem
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
gyas
gyas: Gyas (ein Gigant mit hundert Armen)
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
obtruncat
obtruncare: abschneiden, abhacken, verstümmeln, enthaupten, niedermetzeln, in Stücke hauen
osirim
iris: Regenbogen, Iris (Pflanze), Iris (Auge), Götterbotin (besonders Junos)
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
primus
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
telum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
torserat
torquere: drehen, verdrehen, winden, foltern, quälen, schleudern, verzerren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum