Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  037

Quem postquam vulneris auctor singultantem animam et versantem lumina vidit bactrius halcyoneus, hoc, quod premis, inquit habeto de tot agris terrae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan.8955 am 29.08.2014
Den, nachdem der Urheber der Wunde ihn mit keuchender Seele und rollenden Augen sah, sprach Bactrius Halcyoneus: Dies, was du drückst, nimm für dich von all den Feldern der Erde.

von jaden.i am 15.10.2024
Als Halcyoneus von Baktrien seinen Opfer keuchend nach Atem ringend und mit rollenden Augen sah, sagte er: Behalte dieses kleine Stück Erde, auf dem du liegst – es ist alles, was du von all diesen weiten Ländern bekommen wirst.

Analyse der Wortformen

agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
animam
anima: Atem, Seele, Leben, Geist, Hauch, Lebenskraft, Schatten, Totengeist
auctor
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
habeto
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
halcyoneus
alcyoneus: friedlich, ruhig, heiter, glücklich, halkyonisch
halcycon: Eisvogel, Alkyone, friedlich, ruhig, gelassen, Alkyonisch
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
lumina
lumen: Licht, Leuchte, Lampe, Auge, Augenlicht, Glanz, Helligkeit, Ruhm
luminare: Licht, Leuchte, Lampe, Fenster, Öffnung für Licht, erleuchten, beleuchten, erhellen
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
premis
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
singultantem
singultare: schluchzen, hicksen, keuchen
terrae
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
versantem
versare: drehen, wenden, umwenden, hin- und herbewegen, handhaben, sich beschäftigen mit, überlegen, erwägen
vidit
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vulneris
vulnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Schaden, militärischer Verlust

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum