Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  062

Dixit et in partem phorcynida transtulit illam, ad quam se trepido phineus obverterat ore.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaydon.823 am 18.06.2014
Nachdem er gesprochen hatte, wandte er Medusas Haupt in die Richtung, in der Phineus ihm mit zitterndem Gesichtsausdruck gegenübergestanden hatte.

von matthis.9864 am 01.03.2023
Er sprach und wandte die Phorcys-Tochter in jene Richtung, zu der sich Phineus mit zitterndem Gesicht gewandt hatte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
dixit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
obverterat
obvertere: zuwenden, hinwenden, entgegenwenden, umwenden
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
phineus
pineus: aus Kiefernholz, von Kiefern, Kiefern-, Fichten-
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
transtulit
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
trepido
trepidus: unruhig, ängstlich, besorgt, zitternd, aufgeregt, nervös
trepidare: zittern, beben, sich ängstigen, unruhig sein, bestürzt sein, zögern, zaudern, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum