Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (V)  ›  066

Te tamen, o parvae rector, polydecta, seriphi, nec iuvenis virtus per tot spectata labores nec mala mollierant, sed inexorabile durus exerces odium, nec iniqua finis in ira est; detrectas etiam laudem fictamque medusae arguis esse necem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lara.k am 29.06.2014
Du jedoch, o Herrscher des kleinen Seriphus, Polydectes, weder die Tugend des Jünglings, die durch so viele Mühen bewiesen wurde, noch seine Leiden hatten dich erweicht, sondern unerbittlich und hart übst du Hass aus, und es gibt kein Ende deinem ungerechten Zorn; du schmälerst sogar seinen Ruhm und behauptest, Medusas Tod sei erfunden.

von andreas.856 am 05.12.2016
Doch nichts konnte dein Herz erweichen, Polydectes, Herrscher des winzigen Seriphus - weder die Tapferkeit des jungen Helden, die durch unzählige Prüfungen bewiesen wurde, noch seine Leiden. Stattdessen pflegst du deinen unerbittlichen, grausamen Hass, und dein ungerechter Zorn kennt keine Grenzen. Du versuchst sogar, seine Leistung zu schmälern, indem du behauptest, die Tötung der Medusa sei nur eine Lüge.

Analyse der Wortformen

arguis
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
detrectas
detrectare: verweigern, ablehnen, abschlagen, herabsetzen, schmälern, sich entziehen, sich weigern
durus
durus: hart, rauh, derb, fest, dauerhaft, streng, unempfindlich, hartherzig
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
exerces
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
finis
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finire: beenden, abschließen, begrenzen, abgrenzen, festsetzen, bestimmen, entscheiden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inexorabile
inexorabilis: unerbittlich, unversöhnlich, unnachgiebig, unbeugsam, hartnäckig
iniqua
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
iuvenis
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
labores
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
laborare: arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, leiden, in Schwierigkeiten sein, krank sein
labos: Arbeit, Mühe, Anstrengung, Beschwerde, Not, Sorge
laudem
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
laudare: loben, preisen, rühmen, gutheißen, empfehlen, verherrlichen, auszeichnen
mala
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
medusae
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
mollierant
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
necem
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
o
o: O!, oh!, ach!
odium
odium: Hass, Abneigung, Feindschaft, Widerwillen
parvae
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
rector
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
spectata
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
te
te: dich, dir
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
virtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum