Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  023

Fecit et asterien aquila luctante teneri, fecit olorinis ledam recubare sub alis; addidit, ut satyri celatus imagine pulchram iuppiter inplerit gemino nycteida fetu, amphitryon fuerit, cum te, tirynthia, cepit, aureus ut danaen, asopida luserit ignis, mnemosynen pastor, varius deoida serpens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janik952 am 07.03.2023
Er zeigte, wie ein Adler die kämpfende Asteria ergriff, und wie Leda unter den Schwingen eines Schwans lag. Er stellte auch dar, wie Jupiter, verhüllt als Satyr, die schöne Tochter des Nycteus mit Zwillingen schwängerte, wie er die Gestalt des Amphitryon annahm, um dich, Prinzessin von Tiryns, zu verführen, wie er zu goldenem Regen wurde, um Danae zu erreichen, zu Feuer wurde, um die Tochter des Asopus zu täuschen, ein Hirte wurde, um Mnemosyne zu verführen, und sich in eine gefleckte Schlange verwandelte, um die Tochter der Demeter zu täuschen.

von willi.9831 am 24.02.2023
Er ließ Asterie von einem kämpfenden Adler festhalten, ließ Leda unter Schwanenschwingen ruhen; er fügte hinzu, wie er, verborgen in der Gestalt eines Satyrs, Jupiter die schöne Nycteis mit Zwillingen erfüllte, wie er Amphitryon war, als er dich, Tirynthia, ergriff, wie er golden Danae täuschte, als Feuer die Asopis, als Hirte Mnemosyne, als bunter Schlange Deois.

Analyse der Wortformen

addidit
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
alis
ala: Flügel, Achsel, Heeresflügel, Reitereinheit, Auswuchs, Anbau
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
aquila
aquila: Adler, Legionsadler
aquilus: schwärzlich, dunkelbraun, bräunlich, düster, finster
asterien
asteria: Asteria, Sternsaphir, Katzenaugengemme
aureus
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
celatus
celare: verbergen, verheimlichen, verschweigen, verdecken
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fetu
fetus: Frucht, Erzeugnis, Nachkommenschaft, Brut, Junges, trächtig, schwanger, fruchtbar, belebt, voll
fuerit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gemino
geminus: doppelt, zweifach, Zwillings-, Paar-, gleichartig, Zwilling
geminare: verdoppeln, wiederholen, paaren, verbinden, vermehren
ignis
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
ignire: entzünden, anzünden, in Brand setzen, verbrennen
imagine
imago: Bild, Abbild, Ebenbild, Vorstellung, Idee, Erscheinung, Schattenbild
inplerit
implere: anfüllen, erfüllen, ausfüllen, vollenden, befriedigen
iuppiter
juppiter: Jupiter, Juppiter
ledam
laedere: verletzen, beschädigen, beleidigen, kränken, schädigen, beeinträchtigen, einen Stoß versetzen
luctante
luctari: ringen, kämpfen, sich abmühen, streiten, sich auseinandersetzen
luserit
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
mnemosynen
mnemosyne: Mnemosyne (Göttin der Erinnerung), Gedächtnis
olorinis
olorinus: Schwanen-, zum Schwan gehörig, schwanenartig
pastor
pastor: Hirte, Schäfer, Seelsorger, Pfarrer
pulchram
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
recubare
recubare: sich hinlegen, liegen, ruhen, sich zurücklehnen
satyri
satyrus: Satyr, Waldgeist, satyrisch, Satyr betreffend
serpens
serpens: Schlange, Reptil, Drache
serpere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, sich einschleichen
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
te
te: dich, dir
teneri
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tener: zart, weich, empfindlich, jung, jugendlich, sanft
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
varius
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum