Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VI)  ›  026

Ultima pars telae, tenui circumdata limbo, nexilibus flores hederis habet intertextos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pia.948 am 03.02.2014
Der letzte Abschnitt des Wandteppichs hat Blumen und Efeu zusammen in seinem zarten Rand gewebt.

von bennet907 am 16.02.2024
Der letzte Teil des Gewebes, von einem dünnen Rand umgeben, hat Blumen mit verschlungener Efeuranke verwoben.

Analyse der Wortformen

circumdata
circumdare: umgeben, herumlegen, umzingeln, umschließen, umkränzen
flores
flos: Blume, Blüte, Blütezeit, Glanz, Elite, das Beste
florere: blühen, in Blüte stehen, florieren, gedeihen, Erfolg haben, im Aufschwung sein
habet
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
hederis
hedera: Efeu
intertextos
intertextus: verwoben, verschlungen, vermischt, bestickt
limbo
limbus: Saum, Rand, Bordüre, Borte, Streifen, Falte, Zipfel
nexilibus
nexilis: geflochten, verflochten, verwoben, zusammengebunden, geknüpft
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
telae
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
tenui
tenuis: dünn, fein, zart, schmal, schwach, gering, unbedeutend
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum