Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  130

Principio caelum spissa caligine terras pressit et ignavos inclusit nubibus aestus; dumque quater iunctis explevit cornibus orbem luna, quater plenum tenuata retexuit orbem, letiferis calidi spirarunt aestibus austri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.i am 25.07.2019
Am Anfang presste der Himmel die Lande mit dichter Finsternis nieder und umschloss die trägen Hitze mit Wolken; und während Luna viermal ihren Kreis mit verbundenen Hörnern füllte, viermal abnehmend ihren vollen Kreis auflöste, hauchten die heißen Austri mit todbrингenden Hitzewellen.

von matti.879 am 24.01.2021
Anfangs drückte der Himmel schwer auf die Erde mit dichtem Nebel und fing die erstickende Hitze unter den Wolken ein. Während dieser Zeit, als der Mond vier Zyklen vollendete, von Wachsen bis zur Fülle und Abnehmen vier Mal, blies der heiße Südwind mit seiner tödlichen Glut.

Analyse der Wortformen

aestibus
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
aestus
aestus: Hitze, Glut, Ebbe und Flut, Brandung, Wallung, Leidenschaft, Aufregung
austri
auster: Südwind, Süden
austrum: Südwind
caelum
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
calidi
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
caligine
caligo: Finsternis, Dunkelheit, Nebel, Dunst, Trübsal, Blindheit
cornibus
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
dumque
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
explevit
explere: ausfüllen, erfüllen, befriedigen, vollenden, vollziehen, zum Abschluss bringen
ignavos
ignavus: träge, faul, untätig, feige, mutlos, arbeitsscheu, langsam
inclusit
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
iunctis
iungere: verbinden, vereinigen, verknüpfen, zusammenfügen, anschließen, paaren, vereinigen mit, sich verbinden mit
iunctus: verbunden, vereinigt, angrenzend, benachbart, zusammengefügt, eng
letiferis
letifer: tödlich, letal, verderblich, Tod bringend
luna
luna: Mond, Monat
lunare: mondförmig krümmen, biegen, gestalten
nubibus
nubes: Wolke, Gewölk, Masse, Menge, Schar, Dunst, Trübsal, Unglück
nubis: Wolke, Gewölk, Dunst, Nebel, Schar, Menge
orbem
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbis: Kreis, Kugel, Erdkreis, Welt, Scheibe, Bezirk, Augenhöhle
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
orbare: berauben, entreißen, nehmen, eines Besitzes entledigen
plenum
plenus: voll, gefüllt, reich, reichlich, vollständig, ausführlich, gesättigt
pressit
premere: drücken, pressen, quetschen, unterdrücken, bedrängen, beschweren, verfolgen, verbergen, bedecken
principio
principium: Anfang, Ursprung, Beginn, Grundlage, Element, Prinzip, Ursache, Beweggrund
principiare: anfangen, beginnen, den Anfang machen, gründen, den Grund legen
quater
quater: viermal
quater: viermal
retexuit
retexere: wieder aufweben, wieder auftrennen, enthüllen, aufdecken, erzählen
spirarunt
spirare: atmen, hauchen, leben, wehen, ausströmen, einhauchen, einflößen, ersehnen
spissa
spissus: dicht, dick, gedrängt, kompakt, zähflüssig, trübe, schwer
spissare: verdichten, verdicken, zusammenpressen, gerinnen lassen
tenuata
tenuare: dünn machen, verdünnen, schwächen, verringern, schmälern, abschwächen, verfeinern
terras
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum