Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  026

Quid, quod nescio qui mediis concurrere in undis dicuntur montes ratibusque inimica charybdis nunc sorbere fretum, nunc reddere, cinctaque saevis scylla rapax canibus siculo latrare profundo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Mica am 09.04.2020
Und was ist mit jenen Bergen, die angeblich mitten im Meer aufeinandertreffen, und der tödlichen Charybdis, die das Meer abwechselnd verschlingt und wieder ausspeit, und der räuberischen Scylla, umringt von wilden Hunden, die in den sizilianischen Gewässern heulen?

von karlotta8886 am 01.11.2024
Was bedeutet es, dass Berge angeblich mitten in den Wellen aufeinandertreffen, und die feindliche Charybdis bald die Meerenge verschlingt, bald wieder freigibt, und die räuberische Scylla, umringt von wilden Hunden, im sizilianischen Abgrund kläfft.

Analyse der Wortformen

canibus
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch, frecher Kerl
charybdis
charybdis: Charybdis (Strudel in der Meerenge von Messina), Strudel, Gefahr
cinctaque
cingere: umgeben, umzingeln, umgürten, einfassen, bekränzen
que: und, auch, sogar
cinctum: Gürtel, Schurz, Umgürtung, Kleidung, Umgebung, Bezirk
cinctus: umgeben, umzingelt, gegürtet, ausgestattet, Gurt, Gürtel, Umgürtung, Umkreis, Umgebung
concurrere
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
dicuntur
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
fretum
fretum: Meerenge, Sund, Kanal, Meeresarm
fretus: sich verlassend auf, vertrauend auf, gestützt auf, zuversichtlich in
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inimica
inimicus: feindlich, ungünstig, feindselig, widerwärtig, Feind, persönlicher Feind, Widersacher
inimicare: zum Feind machen, verfeinden, entfremden
latrare
latrare: bellen, kläffen, ankläffen
mediis
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
montes
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
nescio
nescire: nicht wissen, keine Kenntnis haben von, nicht verstehen, unfähig sein
nescius: unwissend, nichtwissend, unkundig, ungeschickt, unerfahren
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
profundo
profundum: Tiefe, Abgrund, Meerestiefe, das Tiefe, Tiefgründigkeit
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
profundere: vergießen, ausgießen, verschwenden, vergeuden, hervorstoßen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rapax
rapax: räuberisch, raubgierig, habgierig, reißend, plündernd
ratibusque
que: und, auch, sogar
ratis: Floß, Schiff, Fahrzeug
reddere
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
saevis
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng
saevire: wüten, toben, rasen, grausam sein, heftig sein
siculo
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
sorbere
sorbere: schlürfen, einsaugen, aufsaugen, verschlucken, in sich aufnehmen
undis
unda: Woge, Welle, Flut, Gewässer, Meer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum