Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VII)  ›  057

Arte mea soceri longum temptabimus aevum, non annis revocare tuis, modo diva triformis adiuvet et praesens ingentibus adnuat ausis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel917 am 15.06.2013
Durch meine Kunst werden wir versuchen, das lange Leben des Schwiegervaters wiederherzustellen, nicht durch deine Jahre, wenn nur die dreigestaltige Göttin hilft und, gegenwärtig, den großen Unternehmungen zustimmt.

von artur9899 am 19.07.2016
Durch meine Magie werde ich versuchen, die Jugend deines Vaters wiederherzustellen, nicht indem ich deine Jahre seinem Leben hinzufüge, wenn nur die dreifache Göttin mir helfen und diese kühnen Pläne gutheißen wird.

Analyse der Wortformen

adiuvet
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
adnuat
adnuere: zunicken, bejahen, zustimmen, gewähren, erlauben, durch Nicken andeuten
aevum
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
annis
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
arte
ars: Kunst, Fertigkeit, Geschicklichkeit, Handwerk, Technik, Methode, Talent, Fähigkeit, Kunstfertigkeit, Beruf, Gewerbe, Praxis, List, Kniff
arte: eng, dicht, fest, straff, scharf, geschickt, kunstvoll
artus: Gelenk, Glied, Körperteil, eng, geschlossen, knapp, kurz, streng
ausis
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
diva
diva: Göttin, göttliche Frau
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ingentibus
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
longum
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praesens
praesens: anwesend, gegenwärtig, unmittelbar, persönlich, augenblicklich, bereit, günstig, wirksam
revocare
revocare: zurückrufen, zurückholen, widerrufen, zurückziehen, abberufen, hemmen, hindern
soceri
socer: Schwiegervater
temptabimus
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
triformis
triformis: dreigestaltig, dreifach, dreiförmig
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum