Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  201

Iam solitos poscunt cursus populusque paterque, cum me sollicita proles neptunia voce invocat hippomenes cytherea, que conprecor, ausis adsit ait nostris et quos dedit, adiuvet ignes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joline947 am 13.01.2024
Die Menge und der König riefen bereits nach dem üblichen Rennen, als Hippomenes, Neptuns Nachkomme, mich ängstlich anrief: Venus, betete er, bitte hilf mir in meinem kühnen Vorhaben und stärke die Liebe, die du in mir entfacht hast.

von emil.861 am 17.08.2020
Nun fordern Volk und Vater die üblichen Rennen, als Hippomenes, Neptuns Sproß, mich mit ängstlicher Stimme anruft: Cytherea, betet er, sei du gegenwärtig bei unserem kühnen Vorhaben und unterstütze die Feuer, die du entfacht hast.

Analyse der Wortformen

adiuvet
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
adsit
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
ausis
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
conprecor
conprecari: gemeinsam beten, inständig bitten, anflehen, beschwören
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dedit
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dedere: übergeben, ausliefern, hingeben, widmen, sich ergeben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ignes
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
invocat
invocare: anrufen, herbeirufen, anflehen, beschwören
me
me: mich, meiner, mir
neptunia
neptunus: Neptun, Gott des Meeres
nostris
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
paterque
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
que: und, auch, sogar
populusque
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
que: und, auch, sogar
poscunt
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
proles
proles: Nachkomme, Nachkommin, Abkömmling, Abkömmlinge, Sprössling, Geschlecht, Brut
que
que: und, auch, sogar
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
solitos
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, gewöhnlich, üblicherweise, wie gewohnt
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
sollicita
sollicitus: unruhig, besorgt, bekümmert, sorgenvoll, ängstlich, eifrig, sorgfältig
sollicitare: beunruhigen, aufregen, erregen, aufhetzen, aufwiegeln, verführen, reizen, bearbeiten, bestechen
voce
vox: Stimme, Laut, Äußerung, Wort, Rede, Ausruf, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum