Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  127

Toxea, quid faciat, dubium pariterque volentem ulcisci fratrem fraternaque fata timentem haud patitur dubitare diu calidumque priori caede recalfecit consorti sanguine telum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex.978 am 01.12.2021
Toxea gab ihrem Bruder keine Zeit zu zögern, während er zwischen dem Wunsch nach Rache und der Furcht vor dem Schicksal eines Bruders schwankte, und sie ließ ihre Waffe, die noch warm war von der vorherigen Tötung, erneut mit dem Blut eines weiteren Familienmitglieds glühen.

von kiara.f am 12.09.2024
Toxea gestattet dem Bruder nicht, lange zu zweifeln – ungewiss, was er tun könnte, gleichermaßen begierig, Rache zu üben und die brüderlichen Schicksale fürchtend. Sie erhitzte die Waffe, warm vom vorherigen Gemetzel, mit verwandtem Blut.

Analyse der Wortformen

caede
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
calidumque
que: und, auch, sogar
calidus: warm, heiß, hitzig, glühend, eifrig, leidenschaftlich, ungestüm
calidum: warmes Getränk, heißes Getränk, warmes Wasser
consorti
consors: teilhabend, beteiligt, gemeinschaftlich, verbündet, Teilhaber, Teilnehmer, Gefährte, Gefährtin, Bruder, Schwester
consortium: Gemeinschaft, Teilhaberschaft, Gesellschaft, Genossenschaft, Beteiligung, Miteigentum
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
dubitare
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen, unschlüssig sein, zaudern
dubium
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
faciat
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fata
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fratrem
frater: Bruder
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
pariterque
pariter: gleichermaßen, gleich, zugleich, nebeneinander
que: und, auch, sogar
paritare: bereiten, vorbereiten, ausrüsten, beschaffen, verschaffen, hervorbringen, erzeugen
patitur
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
priori
prior: früher, vorherig, vorig, ehemalig, erster, vorzüglich, überlegen, Prior, Leiter, Oberer
prius: früher, vorher, zuvor, eher, lieber, zuerst, frühere Zeiten, vorherige Ereignisse, frühere Handlungen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
recalfecit
recalfacere: wieder erwärmen, aufwärmen, neu entfachen, wiederbeleben
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
telum
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
telis: Bockshornklee
timentem
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
ulcisci
ulcisci: rächen, sich rächen, bestrafen, Vergeltung üben
volentem
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
volens: willig, geneigt, wohlgesinnt, günstig, freiwillig, absichtlich, vorsätzlich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum