Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (VIII)  ›  205

Obstipuere omnes, aliquisque ex omnibus audet deterrere nefas saevamque inhibere bipennem: aspicit hunc mentis que piae cape praemia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luana825 am 08.04.2014
Alle waren erschüttert, und jemand aus ihrer Mitte wagt es, das Verbrechen zu verhindern und die grausame Doppelaxt zu stoppen: Er blickt auf diesen und empfängt die Belohnung eines frommen Sinnes.

von carolina8833 am 13.04.2016
Alle waren schockiert, und einer unter ihnen wagte es, das böse Vorhaben zu verhindern und die grausame Axt zu stoppen: Er blickte ihn an und sprach: Empfange deinen Lohn für deine rechtschaffene Absicht.

Analyse der Wortformen

aliquisque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
alium: Knoblauch
alum: Alaun
alus: eine Art Beinwellpflanze
aspicit
aspicere: ansehen, erblicken, betrachten, anschauen, berücksichtigen, prüfen, gewärtig sein
audet
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
bipennem
bipennis: Doppelaxt, zweischneidig, zweiflügelig
cape
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
capus: Kapaun, Masthahn
deterrere
deterrere: abschrecken, abhalten, verhindern, zurückhalten, entmutigen
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
hunc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
inhibere
inhibere: zurückhalten, hemmen, hindern, verhindern, unterdrücken, zügeln
mentis
mens: Geist, Verstand, Sinn, Denkvermögen, Gesinnung, Bewusstsein, Absicht, Meinung, Charakter
menta: Minze, Pfefferminze, Krauseminze
mentum: Kinn, Bart, Mut
nefas
nefas: Unrecht, Frevel, Sünde, Gräuel, Verbrechen, Schandtat, Lästerung, Ungeheuerlichkeit
obstipuere
obstipescere: erstarren, verblüfft sein, erstaunt sein, sprachlos werden, verdutzt sein
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
piae
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
praemia
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
que
que: und, auch, sogar
saevamque
que: und, auch, sogar
saevus: wild, wütend, grausam, heftig, ungestüm, streng

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum