Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  148

Est honor et lacrimis, stillataque cortice murra nomen erile tenet nulloque tacebitur aevo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jan8868 am 10.02.2014
Selbst Tränen verdienen Respekt, und das Myrrenharz, das von der Rinde tropft, trägt den Namen seines Herrn, der niemals durch die Zeit vergessen wird.

von domenic.c am 18.09.2022
Es gibt Ehre selbst in Tränen, und die vom Baumstamm träufelnde Myrrhe bewahrt den Herrenname und wird von keinem Zeitalter zum Schweigen gebracht.

Analyse der Wortformen

aevo
aevum: Zeitalter, Lebenszeit, Ewigkeit, Ära, Jahrhundert, Generation
aevus: Zeit, Zeitalter, Lebenszeit, Generation, Ewigkeit
cortice
cortex: Rinde, Borke, Schale, Hülle, Kork
erile
erilis: zum Herrn gehörig, zur Herrin gehörig, herrschaftlich
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
honor
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
murra
murra: Myrrhe (aromatisches Harz), Myrrhenbaum, Flussspat
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nulloque
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
que: und, auch, sogar
stillataque
que: und, auch, sogar
stillare: träufeln, triefen, tropfen, destillieren, ausströmen
tacebitur
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
tenet
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum