Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  149

At male conceptus sub robore creverat infans quaerebatque viam, qua se genetrice relicta exsereret; media gravidus tumet arbore venter.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linnea.o am 24.11.2017
Aber der schlecht empfangene Säugling war unter der Eiche herangewachsen und suchte einen Weg, auf dem er, die Mutter zurücklassend, sich herausdrängen könnte; der geschwollene Leib schwillt in der Mitte des Baumes.

von leony.h am 28.10.2019
Inzwischen war das unglückliche Kind im Baumstamm herangewachsen und suchte nach einem Weg, sich zu befreien und seine Mutter zurückzulassen, während der schwangere Bauch die Mitte des Stammes anschwellen ließ.

Analyse der Wortformen

arbore
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
conceptus
concipere: empfangen, aufnehmen, begreifen, verstehen, sich vorstellen, formulieren, ausdrücken
conceptus: Empfängnis, das Erfassen, das Begreifen, Vorstellung, Gedanke, empfangen, erfasst, begriffen, vorgestellt
creverat
cernere: unterscheiden, erkennen, wahrnehmen, sehen, verstehen, entscheiden, bestimmen, sichten, sieben
exsereret
exserere: hervorstrecken, ausstrecken, vorstrecken, herausstrecken, entblößen, bloßlegen, ziehen (Schwert)
genetrice
genetrix: Mutter, Erzeugerin, Hervorbringerin
gravidus
gravidus: schwanger, trächtig, voll, beladen, beschwert
infans
infans: Säugling, Kleinkind, Kind, sprachlos, stumm, nicht sprechend, jung
male
male: schlecht, übel, schlimm, ungünstig, unglücklich, verkehrt, verwerflich
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
media
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
mediare: halbieren, zweiteilen, vermitteln, dazwischentreten
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum, Medium, Öffentlichkeit
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
robore
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tumet
tumere: schwellen, anschwellen, aufquellen, sich aufblähen, geschwollen sein, stolz sein, aufgeblasen sein
venter
venter: Bauch, Magen, Unterleib, Leib, Appetit
viam
via: Straße, Weg, Bahn, Pfad, Route, Reise, Art und Weise, Methode

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum