Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  151

Nitenti tamen est similis curvataque crebros dat gemitus arbor lacrimisque cadentibus umet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lorenz855 am 14.01.2022
Der Baum gleicht einem Menschen in Qual, gebeugt und wiederholt seufzende Laute ausstoßend, während er mit fallenden Tränen benetzt wird.

von dominic865 am 05.06.2017
Indessen ist es dem Strebenden ähnlich, und der gebeugte Baum gibt häufige Seufzer und wird mit fallenden Tränen nass.

Analyse der Wortformen

arbor
arbor: Baum, Gewächs, Holzgegenstand, Mast, Ruder, Schaft, Speer
cadentibus
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
crebros
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
curvataque
que: und, auch, sogar
curvare: biegen, krümmen, wölben, beugen
curvatus: gekrümmt, gebogen, krumm, gewunden
dat
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gemitus
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
lacrimisque
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
que: und, auch, sogar
nitenti
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern, strahlen, sich wohl fühlen, gedeihen
similis
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
simila: feinstes Weizenmehl, Semmelmehl, Grieß
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch, gleichwohl, nichtsdestotrotz, immerhin
umet
umere: feucht sein, nass sein, feuchten, benetzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum