Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  170

Sederat hippomenes cursus spectator iniqui et petitur cuiquam per tanta pericula coniunx.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabelle973 am 31.07.2018
Hippomenes hatte als Zuschauer des ungerechten Rennens gesessen, und durch solch große Gefahren wird ein Ehepartner gesucht.

von freya.845 am 13.09.2018
Hippomenes saß und beobachtete den tödlichen Wettlauf und fragte sich, warum jemand so große Gefahr auf sich nehmen würde, um eine Braut zu gewinnen.

Analyse der Wortformen

coniunx
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
cuiquam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iniqui
iniquus: ungerecht, ungleich, ungünstig, unbillig, feindlich, abschüssig, steil
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
petitur
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
sederat
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
spectator
spectator: Zuschauer, Beobachter, Betrachter, Zuschauerin
spectare: betrachten, ansehen, anschauen, zusehen, beobachten, prüfen, erproben, abzielen auf, sich richten nach
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum