Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  210

Illa moram celeri cessataque tempora cursu corrigit atque iterum iuvenem post terga relinquit: et rursus pomi iactu remorata secundi consequitur transitque virum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eliah909 am 17.09.2022
Sie macht die verlorene Zeit mit einem Geschwindigkeitsschub wett und lässt den jungen Mann erneut hinter sich. Dann, obwohl sie durch einen zweiten geworfenen Apfel verlangsamt wird, holt sie ihn ein und läuft an ihm vorbei.

von kay979 am 10.03.2018
Sie korrigiert die Verzögerung und die stillgestandenen Zeiten mit schnellem Lauf und lässt abermals den Jüngling hinter sich zurück: und wieder, durch den Wurf eines zweiten Apfels aufgehalten, holt sie den Mann ein und überholt ihn.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
celeri
celer: schnell, rasch, hurtig, eilig, geschwind
cessataque
que: und, auch, sogar
cessare: aufhören, ruhen, stillstehen, zögern, säumen, nachlassen, untätig sein
consequitur
consequi: verfolgen, erreichen, erlangen, nachfolgen, sich ergeben, sich anschließen, folgern
corrigit
corrigere: berichtigen, korrigieren, verbessern, zurechtweisen, bestrafen
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iactu
iactus: Wurf, Stoß, Schleudern, Schuss, Würfelwurf
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
iuvenem
iuvenis: junger Mann, junge Frau, Jugendlicher, Jugendliche, jung, jugendlich
moram
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
pomi
pomum: Frucht, Obst, Apfel, Obstbaum
pomus: Obst, Obstbaum, Apfelbaum
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
relinquit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
remorata
remorari: zögern, sich aufhalten, verweilen, hindern, verzögern
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
secundi
duo: zwei
secundus: zweiter, folgend, nächster, günstig, günstig gesinnt, erfolgreich, untergeordnet, minderwertig
secundum: gemäß, zufolge, nach, entlang, längs, entsprechend, gemäß, nächst, das Zweite, zweiter Platz, Glück, Erfolg, günstige Umstände
seci: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, erstreben, sich ergeben
tempora
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
terga
tergum: Rücken, Fell, Haut
transitque
que: und, auch, sogar
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchgehen, durchziehen, durchqueren, vergehen, vorübergehen, ausreißen, desertieren
virum
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum