Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  211

Pars ultima cursus restabat; nunc inquit ades, dea muneris auctor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sebastian.a am 24.03.2014
Der letzte Teil des Weges blieb; nun, sagt er/sie, sei gegenwärtig, Göttin, Urheberin des Geschenks.

von nelli.907 am 29.08.2014
Nur der letzte Abschnitt blieb übrig; Hilf mir jetzt, sprachen sie, Göttin, die mir dieses Geschenk gab.

Analyse der Wortformen

ades
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
auctor
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
cursus
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dea
dea: Göttin, weibliche Gottheit
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
muneris
munus: Geschenk, Gabe, Opfer, Dienst, Amt, Aufgabe, Obliegenheit, Verpflichtung, Schauspiel, Vorstellung
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
restabat
restare: übrig bleiben, verbleiben, standhalten, Widerstand leisten, noch ausstehen
ultima
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
ultima: letzte, äußerste, entfernteste, höchste, extremste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum